about me

Hendrik B. Herhaus (Weber), geboren 1977 in Deutschland, lebt seit 2006 in Norwegen. Schon früh entwickelte er ein ausgeprägtes Interesse für Außen- und Sicherheitspolitik – ein Interesse, das ihn seither prägt.

Seit der Ukraine-Krise im Jahr 2014 konzentriert er sich auf die Entwicklungen in Russland, der Ukraine, im Donbass und auf der Krim. Um sich ein eigenes Bild von der Lage vor Ort zu machen, reist er seit 2016 regelmäßig in diese Regionen. Der direkte Austausch mit den Menschen und Gespräche mit politischen Vertretern sind ihm dabei besonders wichtig, da sie Perspektiven eröffnen, die in der öffentlichen Debatte oft zu kurz kommen.

Aus dem Wunsch heraus, Brücken zu bauen und den Dialog zu fördern, gründete Herhaus 2017 die NGO Volksdiplomatie Norwegen. Ziel der Organisation ist es, das gegenseitige Verständnis zu stärken und freundschaftliche Beziehungen zwischen Norwegen und Russland zu fördern – insbesondere in Zeiten geopolitischer Spannungen.

2019 veröffentlichte er sein erstes Buch zum Thema Krim. In seinen Publikationen verbindet Herhaus persönliche Eindrücke aus den Krisenregionen mit politischer Analyse und möchte so zu einem differenzierten Verständnis internationaler Konflikte beitragen.

Für sein Engagement wurde er 2021 unter anderem mit dem Orden der Freundschaft der Russischen Föderation ausgezeichnet. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit ist er in verschiedenen Dialoginitiativen aktiv und hält Vorträge über Außenpolitik, Verständigung und Frieden.



Hendrik B. Herhaus (Weber), born in 1977 in Germany, has lived in Norway since 2006. From an early age, he developed a strong interest in foreign and security policy – an interest that has shaped him ever since.

Since the Ukraine crisis in 2014, his work has focused on developments in Russia, Ukraine, the Donbass, and Crimea. To gain a firsthand understanding of the situation on the ground, he has been traveling regularly to these regions since 2016. Direct exchanges with local people and discussions with political representatives are particularly important to him, as they offer perspectives that are often overlooked in public debate.

Motivated by the desire to build bridges and promote dialogue, Herhaus founded the NGO People's Diplomacy Norway in 2017. The organization's mission is to strengthen mutual understanding and foster friendly relations between Norway and Russia – especially in times of geopolitical tension.

In 2019, he published his first book on the topic of Crimea. In his writings, Herhaus combines personal impressions from conflict regions with political analysis, aiming to contribute to a more nuanced understanding of international conflicts.

For his engagement, he was awarded, among other honors, the Order of Friendship of the Russian Federation in 2021. In addition to his work as an author, he is active in various dialogue initiatives and gives lectures on foreign policy, mutual understanding, and peace.

Hendrik B. Herhaus